Bei uns in guten Händen!

Denn wir sind der Fachmann, der’s auch reparieren kann!
SERVICE wird bei uns großgeschrieben. Seit 1951 bis heute stehen Service und kompetente Kundenbetreuung bei uns als Familienunternehmen (aktuell in der 2. und 3. Generation) im Mittelpunkt! Inspiriert von dieser Philosophie konnte unsere Firma stetig wachsen und steht unseren Kunden aus rund 50 km Umkreis in den Bereichen Landtechnik, Garten-, Forst- & Motorgeräten sowie Reinigungssystemen heute mittlerweile an zwei Standorten mit einem Team von insgesamt 20 Mitarbeitern jeden Tag mit Rat und Tat zur Seite!
Als offizieller Verkaufs- und Servicestützpunkt für viele namhafte Hersteller bieten wir Privatleuten sowie professionellen Anwendern als kompetenter Ansprechpartner vor Ort einen Rundum-Sorglos-Service von der Auswahl des richtigen Produkts, über die einsatzbereite Auslieferung bis hin zur Wartung, Reparatur und Lieferung der passenden Ersatzteile. Unsere Motivation besteht darin, unseren Kunden das perfekt zu Ihrem Bedarf Passende liefern zu können - immer mit dem obersten Ziel: unsere Kunden zu begeistern und sie zufriedenzustellen.
Unser Rundum-Sorglos-Service im Überblick:
- S tändige Ausstellung einer großen Auswahl an Maschinen und Geräten - neu und gebraucht
- E insatzbereite Auslieferung & Übergabe der Geräte mit Bedienungseinweisung
- R eparatur & Wartung aller Fabrikate
- V ielseitiger Geräte- & Maschinenmietpark - Profigeräte stundenweise mieten!
- I ndividuelle kompetente Beratung durch langjährige Erfahrung
- C levere Lösungen für jede Herausforderung
- E rsatzteile & Zubehör
Unsere Geschichte und Entwicklung im Überblick:
1951 | Verkauf des 1. Deutz-Schleppers durch den Firmengründer Hans Wolz in Burgbernheim als Angestellter der Fa. August Assel |
1962 | Gründung der Fa. August Assel Nachfolger, Karl Michel KG als Teilhaber in den Gebäuden Am unteren Bahnhof 4 |
1976 | Ausscheiden des Herrn Wolz aus der KG und Gründung der Fa. Hans Wolz am Standort Am unteren Bahnhof 4 |
1979 | Bau einer Lagerhalle am Pointweg 7 |
1984 | Neubau des Betriebes und Umzug in die neuen Gebäude Pointweg 7 |
1991 | Gründung heutiger Fa. Johann WOLZ, Inh. Schmidt und Übernahme der Geschäftsleitung durch Ute und Wolfgang Schmidt. Erweiterung des Betriebsgeländes auf Pointweg 5 |
1995 | Bau eines Ausstellungsraumes für Kleingeräte |
1998 | Kauf des Grundstück Pointweg 3 |
2000 | Bau und Einrichtung eines großen Ersatzteillagers |
2001 | Umbau der Büroräume |
2004 | Erweiterung des Deutz-Fahr-Verkaufsgebietes. Aufnahme der Marke Pöttinger |
2006 | Bau einer Ausstellungshalle für Neu- und Gebrauchttechnik und Pflasterung des Grundstücks Pointweg 5 sowie der Kundenparkplätze |
2011 | Kauf des Betriebsgeländes Industriestr. 5 in 91474 Langenfeld |
2011 - 2012 | Umbaumaßnahmen in Langenfeld |
2016 | Offizielle Eröffnung der Niederlassung Langenfeld mit dem 1. Tag der offenen Tür mit Festakt |